27. Mai 2011 |
|
|
Nach langem Warten war es endlich soweit: Unser neues Pausengelände konnte am Tag der Offenen Tür 2011 eingeweiht werden. |
|
![]() |
|
Unsere Bläserklasse unter der Leitung Herrn Passians eröffnete mit der Freude schöner Götterfunken die Veranstaltung. |
|
|
... wie üblich bei unseren Veranstaltungen: auch die HNA war gekommen |
![]() |
|
... bevor das Gelände offiziell gestürmt werden konnte, zerschnitt Herr Huchthausen zusammen mit unserem Schulsprecher Timo Wende das Band .... |
|
Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen präsentierten ihre tönenden Kunstwerke, die sie im Rahmen der Projekttage anfertigten ... |
|
|
|
|
... wie immer: Anna musste der Mittelpunkt sein ... | Lennard wartete am Fahrrad-Reparatur-Stand auf Aufträge ... |
|
![]() |
... auch zwischendurch sorgte Musik für gute Laune ... |
|
|
![]() |
... Krach machen machte Böckelt junior Spaß ... | ... angekettet mit Handschellen, damit man sich nicht verlor bei den vielen Leuten ... |
|
|
... auch im Schulgebäude fanden Aktionen/Attraktionen statt: die 5. Klassen bastelten Freundschaftsbänder und ließen die Gäste geschmacklich -unter dem Vorwand einer gesunden Ernährung z. B. mit Schokolade- testen ... |
![]() |
![]() |
... auf dem alten Schulhof konnte Geschicklichkeit trainiert werden ... |
Herr Kuhlmann bot für interessierte Jungspanier/innen einen Crashkurs an (Spanisch wird bei uns im Nachmittagsbereich angeboten)... |
|
|
|
... während Hungrige sich in unserer Mensa versorgten -die Elternvertretung sorgte wie gewohnt dankenswerterweise für den Service- (rechtes Bild) ... chillten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen in der Aula (Bild oben)... |
![]() |
|
... im top ausgestatteten Werk- und Technikraum arbeiteten Maxi und Michelle unermüdlich (oben), während im Foyer (links) kleine Besucher die fertigen Arbeiten der nachmittäglichen Herz & Karo-AG testeten ... |
![]() |
... die 10R- Klassen hatten ein Erdkunde-Quiz in der Aula vorbereitet ... leider war die Resonanz gering, was wohl an den fehlenden ersten Preisen (Vorschläge der Homepage-Redaktion waren: 10 Wochen Malle alternativ 3 Monate Karibik beide mit All Inclusive) lag ..... |
![]() |
Alicia und Anna waren zwei "gute Geister", die für frisches Geschirr sorgten ... |
Aber noch weitere Aktionen - von denen uns leider keine Fotos vorliegen- wurden geboten: - Die 8R2 ließ in Französisch reinschnuppern - unsere Busscouts führten ein Konflikt-Rollenspiel im Scheithauer-Bus vor - im Physik- und Chemieraum konnten einfache elektrische Schaltkreise zusammengesteckt werden - unsere Mediatoren boten im Rollenspiel Konfliktlösungen - im Kunstraum entstand eine Schulcollage - im Pavillon des neuen Schulhofes stellte ein Vertreter des Landkreises das Modellprojekt Fahrradfreundliche Schule vor (wir sind die Musterschule des Landkreises Northeim) - und leider können wir kein Bild vorweisen, wie unsere Sanitäter ihr Können und Wissen bei einem imaginärem Unfall beweisen konnten, zu dem selbst ein Tatütata- Wagen angefordert wurde ... |
wie immer: weitere Fotos in besserer Qualität auf unserem Schulserver unter 2011-Einweihung des Schulhofes |
Das
Einweihungsfest wurde an den
Projekttagen vorbereitet ... |
|
||||