![]() |
|||
Elternrat der Rhumetalschule |
|||
|
Neue Vorsitzende des Elternrats seit 17.09.2019 Mit der Wahl vom 17.09.2019 wurde Herr Lars Spitzenberger zum Vorsitzenden des Elternrats der Rhumetalschule ernannt. Frau Kordula Klose wurde zur stellvertretenden Elternratsvorsitzenden gewählt. Herr Spitzenberger und Frau Klose sind ab sofort unter der oben genannten E-Mail-Adresse erreichbar. |
![]() |
Dank an Ehemalige Die Rhumetalschule bedankt sich herzlich bei Frau Katrin Förster, die den Elternrat vier Jahre lang als Vorsitzende leitete und nun auf eigenen Wunsch an die dritte Stelle zurücktritt, um den neuen Elternratsvorsitzenden noch ein Jahr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und zu einem gelungenen Übergang beizutragen. Ebenso bedanken wir uns bei Frau Sandy Hobrecht. |
Klassenelternvertreter: Schuljahr 2019/ 2020
Klasse |
1. Elternvertreter |
2. Elternvertreter |
5.1 |
Frau Werner |
Frau Schirmacher |
5.2 |
Frau Albrecht |
Frau Gothe |
6.1 |
Frau Klose |
Frau Thiel |
6.2 |
Frau Herrmann |
Frau Römermann |
7.1 |
Herr Spitzenberger |
Frau Siemann |
7.2 |
Herr Balewski |
Frau Vollbrecht |
8.1 |
Herr Niethus |
Frau Brandt |
8.2 |
Frau Kirchhoff |
Frau Ronnenberg |
9.1 |
Herr Ballay |
Frau Mönnig |
9.2 |
Frau Ahlborn |
Herr Hahn |
10.1 |
Frau Förster |
Frau Beuermann |
10.2 |
Frau Cornehl |
Frau Linnekühl-Herrmann |
Elternvertreter in
den Gremien:
Der Schulelternrat wählt für zwei Schuljahre aus seinen Mitgliedern den Schulelternratsvorsitzenden und bis zu zwei
Stellvertreter. Ferner wählt der Schulelternrat für zwei Schuljahre Vertreter für die Gesamtkonferenz, den Schulvorstand,
den Kreisschulelternrat und die Fachkonferenzen.
Gesamtkonferenz Wahl Schuljahr 2019/20 |
Herr Spitzenberger, Frau Klose |
Schulvorstand Wahl Schuljahr 2019/20 |
Frau Förster, Frau Schirmacher |
Kreiselternrat Wahl Schuljahr 2019/20 |
Frau Thiel, Herr Hahn |
Aufgaben des Elternrats
Der Elternrat erörtert alle Fragen, die die Schule, die Elternschaft und die
Schülerschaft betreffen wie z.B..
- Schulordnung
- Fragen zum Stundenplan
- Unterrichtsausfall
- Gestaltung von Schulhöfen und des Schulgebäudes
- Lehrerversorgung an der Schule
- Organisation in der Schule
- Aktuelle Themen
- Veranstaltungen in der Schule beschließen und durchführen
Aufgaben der Elternvertreter im Schulvorstand
Der Elternrat entscheidet im Schulvorstand mit, und zwar z.B.
- den Plan zur Verwendung der Haushaltsmittel
- Anträge an die Schulbehörde für die Genehmigung einer besonderen Organisation
- die Zusammenarbeit mit anderen Schulen
- die Form, in der die Oberschule geführt wird
- die Ausgestaltung der Stundentafel
- Schulpartnerschaften
Aufgaben der Elternratsvorsitzenden
- Beruft Sitzungen des Schulelternrates ein, leitet die Sitzungen und führt Protokoll
- Je Schulhalbjahr sollte eine Sitzung einberufen werden, bei Bedarf auch mehr
- Führt Beschlüsse des Schulelternrates aus
- Führt regelmäßig oder nach Bedarf Gespräche mit der Schulleitung über aktuelle
Themen und Angelegenheiten der Schule und des Unterrichts
- Informiert die Elternschaft der Schule über wichtige Vorhaben
- Unterstützt die Mitglieder des Schulelternrates bei ihrer Arbeit
- Vertritt die gesamte Elternschaft der Schule nach innen und außen
Aufgaben der stellvertretenden Elternratsvorsitzenden
- Unterstützt und vertritt den Elternratsvorsitzenden bei seinen Aufgaben
Finanzielle Förderungen |
![]() |
Welche Förderungen kann ich erhalten und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um eine finanzielle Förderung zu erhalten?
Hartz IV-Empfänger erhalten Unterstützung von der Arbeitsagentur.
Alleinerziehende bzw. Geringverdiener können stattdessen einen Antrag auf Zuschuss beim Förderverein
der Rhumetalschule stellen.
Was muss ich tun, um eine finanzielle Förderung zu erhalten?
Stellen Sie einen Antrag auf Bezuschussung und geben Sie diesen mindestens einen Monat vor dem
Bedarf bei der Klassenleitung ab.
Wie hoch ist die zu erwartende Förderung?
Der Maximalbetrag der Förderung liegt bei 120 € pro Klasse.